Am 20. September hatten wir zuletzt über KWS Saat berichtet und der Artikel sah wie folgt aus: „Wenn man sich den 6-Monats-Chart anschaut, sieht man nach dem Corona-Tief einen schönen Aufwärtstrend, der nach guten Quartalszahlen im Mai noch mehr an Dynamik gewann. Nach einer Seitwärtsbewegung könnte KWS Saat ISIN: DE0007074007 jetzt der Ausbruch gelingen. KWS gewinnt am Freitag 1,94 Prozent und markierte im Tagesverlauf ein neues 6-Monats-Hoch. Nun wäre der Weg charttechnisch bis zum RuMaS-Kursziel bei 80,00 Euro frei. Wir sind anderer Meinung als die Experten von Warburg Research, die zuletzt ein Kursziel von 75,50 Euro genannt hatten und für KWS Saat eine Halteempfehlung ausgesprochen haben.“
Wir hatten den Express-Service-Lesern den Einstieg am 09. September vorgeschlagen und wer unserer Trading-Idee mit dem vorgeschlagenen Hebel-Produkt gefolgt ist, konnte bereits einen Gewinn von 18 Prozent sehen. Mit unserer Trading-Idee mit einem Knockout-Hebel-Zertifikat haben wir bewiesen, dass man auch mit sonst eher langweiligen Aktien mit einem Hebel-Produkt für kleines Geld schöne Gewinne machen kann. KWS Saat notiert auf Jahreshoch und die Chancen auf mehr sind im Moment nicht schlecht.