Es ist schon ein Trauerspiel an den Börsen, wenn man sich die Kurse so mancher Unternehmen anschaut. Dazu gehört zweifelsohne auch Klöckner ISIN: DE000KC01000. Seit dem Hoch im Mai bei Kursen um 10,00 Euro knallte die Aktie bis auf 6,33 Euro am letzten Freitag nach unten. Im laufenden Jahr steht ein Kursverlust von rund 30 Prozent zu Buche. Jetzt wird sich zeigen, ob es an der Unterstützung wie zuvor im Oktober 2022 zu einer Gegenwehr der Bullen kommt. Die Chartindikatoren sind im überverkauften Bereich und wenn es jetzt eine technische Gegenreaktion geben sollte, könnte man die für einen kurzen Trade mit einem Hebel-Produkt nutzen. Nebenbei bemerkt wäre die Aktie des Duisburger Stahlhändlers für uns ohnehin nur für „heiße Trades“ auf der Long-Seite interessant. Schaut man auf das Chartbild der letzten drei Jahre, deutet sich trotz massiver Verluste keine Besserung an. Trotz des desaströsen Charts halten einige Analysten an ihrer optimistischen Einschätzung fest. Warburg Research zum Beispiel sieht 77 Prozent Gewinnpotenzial, dagegen sehen die 8,50 Euro der DZ Bank fast schon bescheiden aus. Erfahren Sie im Express-Service wo der Einstiegskurs liegt, welches Aufwärtspotenzial kurzfristig vorhanden ist und wo man die Absicherung für ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis platziert.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag