Wie unterschiedlich sich Goldminenaktien entwickeln, kann man beim Vergleich von Barrick Gold ISIN: CA0679011084 zu Kinross Gold ISIN: CA4969024047 deutlich sehen. Während Barrick Gold seit Anfang Januar ein Minus von 2 Prozent in USD zu verzeichnen hat, können sich Kinross Gold Aktionäre über einen Gewinn von 32 Prozent freuen. Der Goldpreis ist nach dem steilen Anstieg von etwa 1.811 USD bis auf knapp 2.000 USD in eine Konsolidierung übergegangen und im Moment sieht es so aus, als ob der nächste Angriff auf die 2.000-USD-Marke vorbereitet wird. Sollte der Ausbruch gelingen, wird davon auch unsere Neu-Empfehlung Kinross Gold profitieren. Erfahren Sie im Express-Service wo der Einstiegskurs liegt, welches Aufwärtspotenzial kurzfristig vorhanden ist und wo man die Absicherung für ein gutes Chance-Risiko-Verhältnis platziert.
beginnt bei RuMaS ab sofort!Wir bieten Ihnen unsere Premium-Produkte zu attraktiven Konditionen an. Im Zeitraum bis zum 01. Dezember 2025 profitieren Sie von günstigen Preisen sowie zusätzlichen Gratis-Monaten.
Wir bieten Ihnen unsere Premium-Produkte zu attraktiven Konditionen an. Im Zeitraum bis zum 01. Dezember 2025 profitieren Sie von günstigen Preisen sowie zusätzlichen Gratis-Monaten.