Katipult ist ein Fintechunternehmen, das im Moment von einigen Börsendiensten heiß beworben wird; vielleicht könnte man auch sagen „hochgeschrieben“ wird. Fintech (financial technology) wird als Sammelbegriff für Finanzinnovationen verwendet, die sich auf verschiedene Bereich verteilen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Vancouver, Kanada und hat eine Dependance in Calgary für Nordamerika und einen Sitz in Prag für Europa. Es werden Internetplattformen in weiteren fünf Ländern betrieben. Es wurden gerade über 3 Mio. CAD als Wandelschuldverschreibung eingesammelt, die zu einem Aktienkurs von 0,51 CAD umgewandelt werden kann. Insgesamt soll das Unternehmen bisher über 4 Mio. CAD zur Verfügung haben, die für das operative Wachstum verwendet werden sollen. Die Aktie wird seit November 2017 an der TSX Venture Exchange gehandelt und seit Mitte April u.a. über Tradegate. Seit Dezember gibt es einen Seitwärtstrend oberhalb von 0,50 CAD, der durch Ausbrüche im Dezember, April und Mai bis 0,69 CAD gekennzeichnet ist. Nach unten ging es nur einmal im Februar bis 0,43 CAD und im Mai bis 0,47 CAD. Am 04.06. gab es einen größeren Kursaufschlag, der aber gleich wieder kassiert wurde. Vielleicht kann man mit viel Mut oder einem ausgeprägten Zocker-Gen einen passenden Einstiegskurs finden. Mehr erfahren Sie immer, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag