K+S hat für den 15. März die Zahlen angekündigt und die Aktie ist im Vorfeld der Zahlen gestiegen. Schon in der vorigen Woche ging es nach dem Tief bei 21,63 Euro steil nach oben und der Kurs hält sich seither zwischen 23,00 Euro und 24,00 Euro. Der charttechnische Widerstand ist bei 23,85 Euro und die magische 25-Euro-Marke wurde seit Anfang 2016 nicht mehr genommen. Die Chartindikatoren sind im leicht positiven Bereich und die Umsätze haben etwas zugelegt. Wenn man den gestiegenen Kurs vor den Zahlen optimistisch sehen will, müsste man davon ausgehen, dass die im November genannten optimistischen Zahlen für das Geschäftsjahr bestätigt werden. Sollte das passieren und vor allem der Ausblick positiv sein, könnte das den Kurs antreiben und sogar seit zwei Jahren erstmalig über die 25,00 Euro bringen. Wer den spekulativen Trade angehen will, muss allerdings sehr schnell sein. Wenn Sie wissen wollen wo wir mit welchem Kurs und welchem Hebel-Zertifikat einsteigen würden und Sie rechtzeitig Gewinnchancen frei Haus bekommen möchten, müssen Sie nur den RuMaS Express-Service abonnieren.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag