Charttechnisch gesehen gibt es bei Jungheinrich ISIN: DE0006219934 zwei markante Punkte, die man jetzt im Auge behalten sollte. Einmal ist es natürlich der charttechnische Widerstand bei 21,00 Euro, der genommen werden muss und dazu kommt der Aufwärtstrend seit März, der jetzt bestätigt werden könnte. Es hat sich eine kleine Tassenformation mit einem Hoch bei 20,92 Euro gebildet und einem Tief bei 17,16 Euro. Wenn diese Formation nach oben aufgelöst wird, steht Kursgewinnen nichts im Weg. Wenn man sich die Analystenurteile anschaut, kann man nur fassungslos den Kopf schütteln. Kepler Cheuvreux liegt bei 12,00 Euro, wogegen Warburg Research bei 27,00 Euro liegt. Dazwischen gibt es 16,50 Euro bis 25,00 Euro. Wir halten uns an die Charttechnik und sehen eine Chance.
beginnt bei RuMaS ab sofort!Wir bieten Ihnen unsere Premium-Produkte zu attraktiven Konditionen an. Im Zeitraum bis zum 01. Dezember 2025 profitieren Sie von günstigen Preisen sowie zusätzlichen Gratis-Monaten.
Wir bieten Ihnen unsere Premium-Produkte zu attraktiven Konditionen an. Im Zeitraum bis zum 01. Dezember 2025 profitieren Sie von günstigen Preisen sowie zusätzlichen Gratis-Monaten.