Charttechnisch steht Infineon ISIN: DE0006231004 im Moment an einem höchst interessanten Punkt. Wenn man sich den 6-Monatschart anschaut, erkennt man, dass die Aktie seit letztem Donnerstag rund 10 Prozent zugelegt hat und bei Kursen deutlich über 27,00 Euro wäre der Ausbruch über die 200-Tage-Linie geschafft und man könnte von einer Fortsetzung der Aufwärtsbewegung ausgehen. Das Handelsvolumen hat sich am Freitag erhöht und auch das Momentum und der RSI-Indikator zeigen in Richtung Norden. Wer jetzt mutig ist, könnte vielleicht schöne Gewinne machen. Wenn Sie wissen wollen wo wir einen Einstiegskurs sehen und mit welchem Hebel-Produkt man den Gewinn so richtig aufpeppen könnte, müssen Sie nur den RuMaS Express-Service abonnieren.
Was sind Knockout-Hebel-Zertifikate und wie werden sie gehandelt?
Bei Knockout-Hebel-Zertifikaten wird auf einen bestimmten Wert gesetzt, für den es einen bestimmten Hebel und einen definierten Knockout-Kurs gibt, der einen Totalverlust bedeutet. Dazu ist immer ein Spread zu bezahlen, der sich aber, wie auch der Hebel und der Knockout-Kurs (der allerdings nur in sehr kleinen Schritten) verändert. Der Preis eines Hebel-Zertifikats ist nur ein Bruchteil der darauf basierenden Aktie und der Zertifikatpreis bewegt sich mit dem Aktienkurs in dem für das Zertifikat gültigen Hebel, also oft um ein Vielfaches. Knockout-Hebel-Zertifikate werden wie Aktien gehandelt und der Anleger muss sich nur bei seiner Depotbank oder dem Broker für den Derivatehandel freischalten lassen.