Infineon bekam am Donnerstag einen schönen Kursaufschlag von mehr als 6,40 Prozent. Dieser Kursgewinn war nach „Experten-Meinung“ den guten Zahlen des US-Chipherstellers Texas Instruments geschuldet. Am 05. Februar gibt es die Zahlen für das erste Quartal 2019 und es könnte natürlich sein, dass der Kursgewinn auch etwas mit diesen Zahlen zu tun hat. Von der Analystenfront gab es keine neuen Wortmeldungen. Die letzten drei Bewertungen vom 18. Januar hatten mit 2 x „kaufen“ und 1x „Outperform“ abgeschlossen und Kursziele zwischen 22,00 Euro und 25,00 Euro hervorgebracht. Damit gibt es seit Anfang November jetzt höchst unterschiedliche Zielkurse zwischen 17,25 Euro und 29,00 Euro von den „Experten“. Wir setzen auf einen weiteren Kursanstieg bei Infineon und sind auf die nächsten Zahlen sehr gespannt.
Diejenigen, die unserem Börsentipp vom 15. Januar gefolgt sind, können bereits auf einen Gewinn von über 20 Prozent mit dem Hebel-Zertifikat blicken. Am Sonntag hatten wir einen Einstiegskurs für Nachzügler genannt und auch dieser Kurs wurde inzwischen überschritten. Unsere Trading-Vorschläge mit den Hebel-Zertifikaten sind aber nicht nur im Erfolgsfall wesentlich lukrativer, sondern man kann die Chancen mit dem vorhandenen Trading-Kapital auch umfangreicher nutzen, weil die Zertifikatpreise wesentlich geringer sind, als die Aktien als Basiswerte.
Sie sehen damit, dass es sich lohnt den RuMaS Express-Service zu abonnieren. Sie bekommen täglich aktuelle Marktberichte und viele spannende Trading-Ideen zum „kleinen Preis!“ Wer sich vom Anleger zum Trader entwickeln möchte und mit kurzen Haltezeiten Gewinne machen möchte, bekommt mit dem Express-Service ständig neue Trading-Ideen frei Haus. Wer nicht täglich die Zeit hat sich um das Börsengeschehen zu kümmern, kann sich für RuMaS Trading-Tipps entscheiden, die an jedem Sonntag erscheinen.