Am 06. Juni hatten wir auf eine Trading-Chance bei IBM hingewiesen und getitelt: „IBM: Hier könnte sich der nächste Kurssprung vorbereiten!“ Im Text stand: „Mit dem Kaufsignal im Rücken könnte sich beim IT-Dienstleister etwas tun. IBM ISIN: US4592001014 hatte im Dezember letzten Jahres ein Hoch bei 153,16 USD markiert und befindet sich jetzt eventuell wieder auf dem Weg dorthin. Auf dem Weg liegt der Widerstand bei 140,00 USD und die nächste Hürde wartet bei etwa 146,00 USD. Sollte es die Aktie in diese Regionen schaffen, wäre durchaus ein neues 12-Monats-Hoch denkbar. Die Kursentwicklung seit dem Tief am 11. Mai sieht vielversprechend aus und wer den passenden Einstiegskurs findet, kann zu den Gewinnern gehören.“ Am 07. Juni gab es einen Kursausschlag nach oben, der den Trade eingeleitet hat. Das Chartbild ist optimistisch, in einem freundlichen Börsenumfeld gibt es keinen Grund, warum die Aktie nicht bis auf 146,00 USD steigen sollte oder sogar das 12-Monats-Hoch bei 153,16 USD ins Visier nehmen könnte.
Um schnelle Börsengewinne zu machen muss man zunächst einmal die Märkte ständig im Blick haben und die sich ergebenden Trading-Chancen erkennen. Die zweite Voraussetzung ist natürlich der passende Einstiegskurs und wer dann noch den Mut hat ein Hebel-Produkt für die Trades einzusetzen, liegt sehr schnell ganz weit vorn. Trading-Chancen erkennen und Trading-Chancen nutzen! Das ist die Strategie, mit der wir im RuMaS Express-Service und in den RuMaS Trading-Tipps seit langer Zeit sehr erfolgreich sind.
IBM zählt zu den rund 1.000 Aktien, die wir unter Beobachtung haben. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.