Am 10. Oktober hatten wir im RuMaS Express-Service auf eine Trading-Chance mit Hypoport ISIN: DE0005493365 hingewiesen. Der Beitrag hatte den Titel: „Hypoport: Werden gute Zahlen eingepreist?“ Wie immer, hatten wir den Abonnenten einen nach unserer Meinung aussichtsreichen Einstiegspunkt genannt, der überschritten wurde. In unserem Artikel hatten wir unter anderem geschrieben: „Nach einem Hoch bei 259,00 Euro Ende Juli musste der Finanzdienstleister Hypoport Federn lassen. Nach Kursverlusten bis um die 222,00 Euro gab es eine Gegenreaktion, die den Kurs wieder über die 100-Tage-Linie führte. Danach folgte ein Kurssprung von gut 20,00 Euro bis auf 252,00 Euro. Die Freude über die hohen Kursgewinne konnten aber nicht sehr lange anhalten, denn Gewinnmitnahmen haben die Aktie wieder nach unten gedrückt. Die Aktie markierte ein Tief bei 239,50 Euro und seither sieht es danach aus, als ob es weiter Richtung Norden gehen kann. Der Kurs hat sich wieder in den Bereich der charttechnischen Unterstützung begeben und wenn dieser Kampf nachhaltig gewonnen wird, wäre das eine gute Ausgangsbasis für Gewinne, die man mit einem ordentlichen Hebel nutzen kann.“
Mit dem Kursgewinn am Mittwoch hat Hypoport ein neues Rekordhoch markiert. Am 14. Oktober hatten wir geschrieben: „Es könnte sein, dass die für den 04. November angekündigten Quartalszahlen schon etwas früher veröffentlicht werden und die Aktie damit nach oben treiben.“ Die vorläufigen Zahlen wurden am 21. Oktober veröffentlicht und das Unternehmen hatte gemäß einer Insiderinformation verkündet, dass der Umsatz um etwa 30 Prozent und das EBIT um rund 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gesteigert werden konnte. Auch diese Trading-Idee hat sich zu einem Volltreffer entwickelt und wer mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat reingegangen ist, konnte bis Mittwoch bereits einen Gewinn von etwa 66 Prozent sehen.