Zuletzt hatten wir am 26. Mai über Hochtief berichtet. Der Titel des Beitrags war: „Hochtief: Die nächste Unterstützung wird getestet! Folgt jetzt die Trading-Chance?“ In diesem Artikel hatten wir unter anderem geschrieben: „Seit Ende März ging es in mehreren Schüben nach unten und man fragt sich schon, ob das jetzt die Schmerzgrenze war. Manchmal versteht man die Börsianer nicht, wie auch nach guten Zahlen bei Hochtief. Das Unternehmen hatte am 13. Mai die Quartalszahlen veröffentlicht und gute Ergebnisse vorgelegt. Der Überschuss konnte um 31% auf 128. Mio. gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Auch konnte man von einem guten Auftragsbestand lesen, der bei 49,3 Mrd. und somit 6% über dem Vorjahr liegt. Auch das Jahresziel wurde bestätigt und das Ergebnis ist, dass die Aktie immer weiter nach unten knallt.“
Die Lage war seinerzeit noch nicht ganz geklärt und es konnte eine starke Trading-Chance in beide Richtungen geben. Den Abonnenten hatten wir einen Einstiegskurs für einen Long-Trade genannt, der nicht zum Zuge kam und einen Einstiegskurs für einen Short-Trade, der am Dienstag unterschritten wurde. Diejenigen, die unseren Einstiegskurs mit dem Short-Zertifikat genutzt haben, konnten am Freitag auf einen Gewinn von über 70% schauen und am Abend blieben noch etwa 55% davon. Jetzt wird es sehr spannend, ob das RuMaS Kursziel bei 100,00 Euro für diesen Trade Realität werden kann.
Wenn Sie Einstiegskurse für Aktientrades wissen wollen und die WKN für ein Zertifikat interessiert, abonnieren Sie einfach den RuMaS Express-Service. Unsere Trading-Tipps sind auch für Anfänger verständlich und nachvollziehbar. Preiswerter können Sie keine guten Börsentipps bekommen!