Am Mittwochabend hatten wir im RuMaS Express-Service einen Short-Trade vorgeschlagen, im Freitaghandel wurde das Kursziel auf Xetra bereits erreicht. Im Tief notierte die Hochtief-Aktie ISIN: DE0006070006 bei 139,40 Euro, dem Essener Unternehmen hat RuMaS Abwärtspotenzial bis 140,50 Euro attestiert. Im Text stand: „Die Hochtief-Aktie leidet unter Gewinnmitnahmen, Anleger bringen nach dem neuen Allzeithoch bei 184,60 Euro ihre Gewinne in trockene Tücher. Der Kurs gab um über 15 Prozent nach und fiel unter eine wichtige Unterstützungsmarke. Unter 155,00 Euro könnten weitere Stoppkurse eingesammelt werden und dann könnte es charttechnisch noch einmal ungemütlich werden. Die nächstgrößere Unterstützung liegt dann an der aufsteigenden 100-Tage-Linie und dort könnte sich das Blatt wenden.“
Profitieren auch Sie vom ausgezeichneten RuMaS-Angebot. Wir haben eine Börsenstrategie entwickelt, die wir unseren Abonnenten im RuMaS Express-Service und den RuMaS Trading-Tipps zu einem „Schnäppchenpreis“ zur Verfügung stellen. Grundsätzlich geht es darum Trading-Chancen zu erkennen, den passenden Einstiegskurs zu finden und dann mit einem kurzen Gewinn-Trade zu nutzen. Im noch jungen Börsenjahr 2025 hat RuMaS seine Treffsicherheit für gute Aktien und gehebelte Gewinne bereits vielfach bewiesen. Mit Hebel-Zertifikaten auf Lufthansa (+200%), E.ON (+63%), BASF (+118%), Süss MicroTec (+152%), Porsche (+83%), TUI (+93%), thyssenkrupp nucera (+84%), Pan American Silver (+110%), EnergieKontor (+148%), RWE (+51%), OMV (+64%), Wüstenrot & Württembergische (+60%), Bilfinger (+273%), Deutz (+535%), MLP (+75%) konnte RuMaS für seine Leser in wenigen Tagen oder Wochen sagenhafte Renditen erzielen. RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen Sie vielmals nur noch auf die Gewinne achten. Bei der Prozentangabe handelt es sich um den höchstmöglichen Gewinn.