Die charttechnische Unterstützung bei 106,00 Euro wurde schon leicht unterboten und jetzt muss sich zeigen ob 100,00 Euro eine psychologische Hürde darstellen, bei der die Bullen wieder aktiv werden. Sollte das nicht der Fall sein, droht ein Absturz bis etwa 90,00 Euro, wo eine starke Unterstützung aus den Jahren 2015 und 2016 erkennbar ist. Henkel hatte zuletzt gemeldet, dass man auch für 2018 mit einem harten Preiswettbewerb rechnet, trotzdem aber aus eigener Kraft beim Umsatz um 2-4% wachsen will und auch die Gewinnmarge je Aktie soll zwischen 5 und 8% gesteigert werden. Als Risiko kann man die Quartalszahlen für das 1. Quartal in den Ring werfen, für das belastende Lieferschwierigkeiten für das Konsumgütergeschäft in den USA gemeldet wurden. Henkel will aber an der Prognose für 2018 festhalten und wenn die Quartalszahlen dafür den Beweis bringen, kann es durchaus wieder nach oben gehen. Ob wir das Tief bei 102,65 Euro in der vorigen Woche gesehen haben, wird sich in den nächsten Tagen entscheiden. Schauen Sie einfach ob Sie einen passenden Einstiegskurs finden. Ab wann wir womit in den Trading-Modus gehen, erfahren Sie immer, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag