Ausgehend von Kursen um 27,50 Euro gibt es seit Ende April eine Abwärtsbewegung, die im Bereich um 18,00 Euro ins Stocken geraten ist. Eigentlich sind wir relativ spät auf den fahrenden Zug aufgesprungen, aber dennoch hat unser Short-Trade mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat einen Gewinn von bis zu 76 Prozent gebracht. Über diesen Trade hatten wir zuletzt am 08. Juni bei einem Kurs von 18,605 Euro im Express-Service berichtet und unseren Abonnenten folgende Einschätzung mitgeteilt: „Jetzt muss man schauen, ob es einen Abpraller nach oben gibt und dann würden wir bei 19,20 Euro den Gewinn kassieren. Wenn nicht, lautet das nächste Kursziel 16,00 Euro.“ Im Moment kann sich die Aktie für keine Richtung entscheiden und hängt im Bereich 18/19 Euro fest. Wir halten weiter an unserem Short-Trade fest und falls es doch noch zu einem Ausbruch nach oben kommt, werden wir die Seite wechseln. Wo wir den Einstieg sehen und welches Hebel-Produkt wir wählen würden, erfahren Sie – wie immer – im Express-Service.
Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss einfach die sich ergebenden Chancen nutzen und vielfach gehört auch etwas Mut dazu, um starke Gewinne abzuräumen. Die RuMaS Gewinn-Strategie basiert u.a. darauf, dass wir Chancen erkennen und diese nutzen. Mit zielgerichteten Einstiegskursen versuchen wir das Risiko möglichst gering zu halten und wir gehen davon aus, dass man auch kleinere Gewinne mitnimmt.
Mit unseren Trading-Tipps auf HelloFresh konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 78 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.