Am 05. Juni konnten wir einen Treffer mit plus 34 Prozent Zertifikatgewinn auf der Short-Seite melden und hatten in unserer Stellungnahme an die Abonnenten des RuMaS Express-Service geschrieben: „Selbst nach den massiven Kursverlusten seit dem Hoch im April hat die Aktie von HelloFresh charttechnisch betrachtet noch viel Luft nach unten. Das nächste Kursziel liegt bei 18,00 Euro. Den Stoppkurs kann man jetzt auf 21,20 Euro legen.“ Bisher ging es bis auf 18,215 Euro nach unten und mit dem vorgeschlagenen Hebel-Produkt hatten wir am Donnerstag schon 60 Prozent Gewinn auf dem Zeiger. Am 22. Mai hatten wir diesen Trade vorgeschlagen und angemerkt, dass eine Korrektur an den Märkten überfällig ist und wenn die kommt, HelloFresh ISIN: DE000A161408 nach unserer Meinung nicht zu den Gewinnern zählen wird. Wenn Sie so starke Börsentipps interessieren und Sie manchmal auch Mut beweisen können, erfahren Sie die nach unserer Meinung passenden Einstiegskurse, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.
Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss einfach die sich ergebenden Chancen nutzen und vielfach gehört auch etwas Mut dazu, um starke Gewinne abzuräumen. Die RuMaS Gewinn-Strategie basiert u.a. darauf, dass wir Chancen erkennen und diese nutzen. Mit zielgerichteten Einstiegskursen versuchen wir das Risiko möglichst gering zu halten und wir gehen davon aus, dass man auch kleinere Gewinne mitnimmt.
Mit unseren Trading-Tipps auf HelloFresh konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 78 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.