Die Berenberg Bank hat ihr Kursziel von 14,00 Euro und die Kaufempfehlung bestätigt. Auch Hauck Aufhäuser Investment Banking hat ihre Kaufempfehlung bei einem unveränderten Kursziel von 18,00 Euro wiederholt. Der Schlusskurs lag am Montag bei 8,00 Euro auf Xetra, im Durchschnitt sehen zehn Analysten rund 50 Prozent Aufwärtspotenzial. Über 25 Prozent hat der Kochboxenversender HelloFresh ISIN: DE000A161408 in vier Wochen verloren, bei einem nachhaltigen Rutsch unter 8,00 Euro gibt es technisch bedingt noch gut 10 Prozent Abwärtspotenzial. Laut Bundesanzeiger wetten derzeit mehrere Leerverkäufer mit einer Short-Position gegen HelloFresh, Marshall Wace z. B. hat rund 3 Prozent aller verfügbaren Aktien leerverkauft.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag