Die Aktie des Druckmaschinenherstellers befindet sich seit dem Test des Widerstands im Februar bei 3,10 Euro auf Talfahrt. Zuvor beeindruckte Heidelberger Druckmaschinen SIN: DE0007314007 die Anleger mit einer fulminanten Rallye, die bei einem Tief von 0,4702 Euro im November 2020 begann und nach einem Hoch von 3,14 Euro im Januar vierzehn Monate später endete. Wichtige Unterstützungen wie die gleitenden Durchschnittslinien für 38-, 100- und 200 Tage sind seit einiger Zeit verloren und Erholungsbewegungen scheitern in schöner Regelmäßigkeit am kleinsten Widerstand. Nach einem Hoch bei 2,034 Euro am 09. Juni ging es mal wieder steil bergab und am Donnerstag hat die Aktie bei 1,521 Euro auf Xetra ein neues Jahrestief markiert. Hier könnte sich eine Entscheidung ergeben, die man für einen Trade in die eine oder andere Richtung nutzen könnte. Was wir vorschlagen, erfahren Sie – wie immer – im Express-Service.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag