Mit unserem letzten Trade auf Heidelberger Druckmaschinen aus dem März konnte man einen schönen Gewinn mitnehmen, wenn man im Mai aufgepasst hat. Nach dem Hoch bei 3,26 Euro bröckelte der Kurs langsam ab und stagnierte zuletzt im Bereich 3,00/3,10 Euro. Am 12.06. konnten wir den Absturz von etwa 3,10 Euro bis 2,82, Euro sehen und am 13.06. ging es noch eine weitere Etage nach unten. Auch in den Folgetagen gab die Aktie weiter nach und steht jetzt in etwa beim Tief aus dem Februar. Man fragt sich, ob die Bullen zu einer Gegenreaktion ansetzen. Trotz einer positiv gehaltenen Meldung des Konzerns und den Aussichten auf Früchte aus dem Umbau des Unternehmens konnte der Absturz nicht verhindert werden. Das Digitalgeschäft soll dem Druckmaschinenbauer einen moderaten Umsatz- und Gewinnanstieg bringen. Immerhin ist das Unternehmen nach langer Durststrecke wieder in die Gewinnzone geführt worden und ein Umsatzrückgang von 4% im Vorjahr kann eigentlich keinen solchen Kursverlust rechtfertigen. Wenn sich der Kurs beruhigt und es zu einer Gegenwehr kommt, muss man nur den passenden Einstiegskurs finden und mit einem starken Hebel zuschlagen. Wo wir mit welchem Hebel-Produkt einsteigen würden, erfahren Sie – wie immer - im Express-Service.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag