Am 28. Januar hatten wir im RuMaS Express-Service HeidelbergCement ISIN: DE0006047004 für einen Trade vorgeschlagen und bereits am 02. Februar den zweiten Einstiegskurs genannt. Das war unsere Stellungnahme: „Nach dem Absturz signalisiert die Charttechnik eine bevorstehende Aufwärtsbewegung, die über die Hürden 65/66 Euro und 68 Euro bis zum 6-Monats-Hoch bei 70 Euro führen könnte. Oberhalb von 70 Euro wäre die Konsolidierungsphase beendet und der Kurs könnte zu Höhenflügen ansetzen. Mutige Anleger können noch mit dem Hebel-Zertifikat von Citi (ab 63,00 Euro Aktienkurs) einsteigen.“ Zuletzt hatten wir am 07. März im Express-Service über HeidelbergCement berichtet und getitelt: „HeidelbergCement zeigt sich nahezu unbeeindruckt vom Börsenumfeld und steigt weiter!“ Den Express-Service-Lesern hatten wir unter anderem mitgeteilt: „Wer sich den schönen Gewinn nicht mehr in großen Teilen wegnehmen lassen will, macht jetzt Kasse und diejenigen, die auf einen Kursanstieg bis auf 76,00 Euro setzen, sichern bei 66,00 Euro ab.“ Am Freitag wurde das Hoch nahe am RuMaS-Kursziel notiert, aber im Tagesverlauf gab HeidelbergCement einen großen Teil seiner Gewinne wieder ab. Jetzt wird es darauf ankommen, ob sich die Aktie über 72,00 Euro hält und damit über dem Widerstand bleibt.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag