Nach der Gewinnwarnung der HeidelbergCement AG melden sich einige Analysten mit neuen Einstufungen zu Wort. Der Gewinn des Unternehmens soll im Gesamtjahr 2018 zurückgehen, zuvor ging man von einer leichten Steigerung aus. Grund hierfür ist das Wetter in den USA und höhere Energiekosten. Laut Experten hat das Unternehmen an Vertrauen eingebüßt und daher wurden sie von zwei Analystenhäusern herabgestuft. Die Deutsche Bank vergibt zwar weiterhin eine Kaufempfehlung, senkt das Kursziel aber um satte 20 Euro auf 75 Euro je Aktie. Die Analysten der Commerzbank sind da schon etwas pessimistischer. Sie vergeben eine Halteempfehlung und ein Kursziel bei nur 59 Euro je HeidelbergCement Aktie.
HeidelbergCement hat seit dem Jahreshoch im Januar mit einem Kurs von 96,16 Euro viel Federn lassen müssen und war am 25.10. bei 54,88 Euro gelandet. Es sieht so aus, als ob sich eine Bodenbildung zeigt und es wieder in Richtung Norden gehen kann. Der Kurs hat sich wieder in den Bereich der charttechnischen Unterstützung begeben und wenn dieser Kampf nachhaltig gewonnen werden kann, wäre das eine gute Ausgangsbasis für Gewinne, die man mit einem Hebel nutzen könnte. Ein Tief in einem ähnlichen Bereich hatte Mitte Januar 2015 einen kräftigen Kursanstieg gebracht. Wo wir eine Trading-Chance sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Gewinn aufpeppen erfahren Sie – wie immer – zuerst im Express-Service.