Nachdem der Markt Anfang Mai das mehrmonatige Gleichgewicht um den Preis von ca. 1.330 USD in Short-Richtung verlassen hat, ist der Preis bis dato weiter gefallen. Der aktuelle Schlusskurs liegt bei ca. 1.240 USD. Zuvor wurde jedoch am vergangenen Freitag wiederholt ein neues Tief bei ca. 1.237 USD erzielt. Es ist gut möglich, dass das Handelsinteresse kurz vor dem Wochenende zu gering war, um nachhaltig niedrigere Preise zu generieren. Das zuletzt relativ geringe Handelsvolumen unterstützt diese These. Möglicherweise wird der Kurs in den nächsten Tagen, oder zumindest am kommenden Montag, etwas rückläufig sein. Diese etwaige Korrektur kann dann dazu genutzt werden, um sich ökonomisch sinnvoll in den Markt zu begeben, nämlich zu relativ hohen Preisen. Für dieses Szenario sollte eine Zone besonders gut im Auge behalten werden. Denn hier hat zuletzt das Angebot die Nachfrage stark überwogen. Dass es hier also erneut zu einem deutlichen Verkaufsimpuls kommt, ist sehr wahrscheinlich. In unserem RuMaS-Express-Service können Sie hierzu alle wichtigen Preise nachlesen.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag