Mit drei Artikeln hatten wir sie bisher über den Hersteller von Aromen und Duftstoffen Givaudan informiert und den Express-Service-Abonnenten auch jeweils unsere Meinung dazu mitgeteilt. Am 23. April hatten wir getitelt: „Givaudan: Starke Aufwärtsbewegung zeichnet sich ab!“ Am 30. April hatten wir nachgefasst und die Überschrift des Artikels lautete: „Givaudan: Unsere Trading-Ideen sind einfach Spitze! Schauen Sie mal!“ Unser letzter Beitrag stammt vom 30. April mit folgender Überschrift: „Givaudan: Nach dem Allzeithoch ist vor dem Allzeithoch!“ Sie konnten unter anderem lesen: „Givaudan hatte am 29. April das bisherige Allzeithoch von 2.620,00 Franken notiert und hat diese Marke am Montag übersprungen. Das bedeutet, dass die Karten für einen Neuanstieg wieder neu gemischt werden können. Wir denken, dass noch mehr Luft nach oben sein könnte. Wir sehen charttechnisch einen schönen Aufwärtstrend, bei dem heute noch nicht absehbar ist, wann das Ende der Fahnenstange erreicht ist.“
Möglicherweise ist Givaudan ist nach dem vergleichsweise starken Kursanstieg seit Februar keine Kursrakete mehr, aber für eine mittel- oder langfristige Anlagestrategie vielleicht keine schlechte Lösung. Das Momentum ist gestiegen und die 100-Tage- und 200-Tage-Linie liegen sauber parallel zum steigenden Kurs ein gutes Stück unter dem Chart. Wenn Sie Einstiegskurse für Aktientrades wissen wollen und die WKN für ein Zertifikat interessiert, abonnieren Sie einfach den RuMaS Express-Service. Unsere Trading-Tipps sind auch für Anfänger verständlich und nachvollziehbar. Preiswerter können Sie keine guten Börsentipps bekommen!