Deutz-Aktien ISIN: DE0006305006 haben im Wochenverlauf 16,64 Prozent an Wert verloren und sind am Freitag durch eine wichtige Unterstützung gerauscht. Diejenigen, die nach dem Ausbruch aus einer über Monate anhaltenden Seitwärtsbewegung Mitte Januar eingestiegen und noch immer investiert sind, müssen jetzt gut auf die verbliebenen Gewinne aufpassen, denn das Chartbild hat sich deutlich eingetrübt. Zuletzt hatten wir im RuMaS Express-Service vom 30. März getitelt: „Deutz: Kursziel rauf - Analyst bullish! Ob das gutgeht?“ Den Abonnenten hatten wir folgenden Hinweis gegeben: „Die Bollinger-Bänder liegen sehr weit auseinander, der Aktienkurs hat sich rund 30 Prozent von der 100- und 200-Tage-Linie nach oben entfernt. Vom Jahreshoch hat der Kurs nachgegeben, wir sehen Spielraum für weitere Gewinnmitnahmen. Wir halten an unserem Stoppkurs bei 6,00 Euro auf der Long-Seite fest, könnten uns im Moment aber auch einen Short-Trade vorstellen. Den Einstiegskurs sehen wir unter dem Tagestief vom Dienstag, für diesen Short-Trade könnte man das Hebel-Zertifikat der Société Générale mit der WKN SX6RYR einsetzen.“ Der Einstiegskurs wurde am letzten Montag erreicht, wer eingestiegen ist, konnte nach wenigen Tagen einen Gewinn von 70 Prozent sehen.
Profitieren auch Sie vom ausgezeichneten RuMaS-Angebot. Wir haben eine Börsenstrategie entwickelt, die wir unseren Abonnenten im RuMaS Express-Service und den RuMaS Trading-Tipps zu einem „Schnäppchenpreis“ zur Verfügung stellen. Grundsätzlich geht es darum Trading-Chancen zu erkennen, den passenden Einstiegskurs zu finden und dann mit einem kurzen Gewinn-Trade zu nutzen. Im noch jungen Börsenjahr 2025 hat RuMaS seine Treffsicherheit für gute Aktien und gehebelte Gewinne bereits vielfach bewiesen. Mit Hebel-Zertifikaten auf Lufthansa (+200%), E.ON (+63%), BASF (+118%), Süss MicroTec (+152%), Porsche (+83%), TUI (+93%), thyssenkrupp nucera (+84%), Pan American Silver (+110%), EnergieKontor (+148%), RWE (+51%), OMV (+64%), Wüstenrot & Württembergische (+60%), Bilfinger (+273%), Deutz (+535%), MLP (+75%) konnte RuMaS für seine Leser in wenigen Tagen oder Wochen sagenhafte Renditen erzielen. RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen Sie vielmals nur noch auf die Gewinne achten. Bei der Prozentangabe handelt es sich um den höchstmöglichen Gewinn.