Friedrich Vorwerk Group ISIN: DE000A255F11 konnte in der vergangenen Woche deutlich zulegen und war mit einem Wochengewinn von 9,93 Prozent der Top-Performer im SDAX. Nach einer Korrektur im August befindet sich der „Treiber der europäischen Energiewende“, der in den Kernmärkten Erdgas, Strom und Wasserstoff aktiv ist an der Börse wieder im Aufwärtstrend und hat nach mehreren Gewinntagen am Donnerstag bei 95,40 Euro ein neues Allzeithoch markiert. Jetzt wird es spannend, ob das Unternehmen aus Tostedt in der neuen Handelswoche nachlegt und das von RuMaS am 08. Oktober auf 100,00 Euro erhöhte Kursziel erreicht wird. Zum Wochenschluss stehen 36 Prozent Aktiengewinn zu Buche und beim vorgeschlagenen Zertifikat ist der Gewinn viermal so hoch. Dieser Gewinn ist aus einem RuMaS-Börsentipp vom 09. September entstanden und das waren Hinweise für RuMaS-Abonnenten:
09. September: Im Chart sieht man im August ein starkes Hoch bei 89,60 Euro und einen Rücksetzer, der bis 63,80 Euro in den Keller ging. Jetzt kann es durchaus wieder Kurschancen auf der Long-Seite geben. Wer das auch so sieht, kann ab 68,30 Euro einsteigen.
18. September: Wie man im Tageschart unten erkennen kann, ist die Friedrich Vorwerk-Aktie heute am oberen Bollinger-Band angekommen. Jetzt sind verschiedene Szenarien wie z. B. eine breite Seitwärtsbewegung zwischen etwa 64,00 Euro und 79,00 Euro, Gewinnmitnahmen bis zur aufsteigenden 100-Tage-Linie bei derzeit 68,32 Euro oder ein Ausbruch über 80,00 Euro mit Ziel Allzeithoch möglich. Wenn Sie den schnellen Gewinn nicht unbedingt brauchen, können Sie den mentalen Stoppkurs auf 75,00 Euro erhöhen.