Das ist die Überschrift vom 05. April, veröffentlicht um 19:41 Uhr im Express-Service: „Fresenius Medical Care: Aktie vor Kaufsignal!“ Der Dialysespezialist Fresenius Medical Care ISIN: DE0005785802 hatte zum Handelsende den Widerstand erreicht, was für uns der Anlass für die Trading-Idee war. Am 30. April hatten wir zuletzt über Fresenius Medical Care berichtet und unseren Abonnenten folgende Einschätzung mitgeteilt: „Im Wochenchart sind Anzeichen einer V-Formation klar zu erkennen. Vollendet wäre diese Formation bei etwa 64,00 Euro. Das nächste Etappenziel für die Aktie ist 50,00 Euro. Ein Aktiengewinn von knapp 10 Prozent und ein Zertifikatgewinn von 66 Prozent ist aber schon eine Größe, die man mitnehmen kann. Für diejenigen, die dabeibleiben möchten, legen wir die Absicherung auf 41,00 Euro.“ Wer unserem Trading-Tipp treu geblieben ist, liegt mit dem Zertifikat jetzt schon bei knapp 80 Prozent Ertrag und wird die kleine Hürde bei 45,00 Euro genommen, ist der Weg bis auf 50,00 Euro weitestgehend frei.
Wer an der Börse erfolgreich sein will, muss einfach die sich ergebenden Chancen nutzen und vielfach gehört auch etwas Mut dazu, um starke Gewinne abzuräumen. Die RuMaS Gewinn-Strategie basiert u.a. darauf, dass wir Chancen erkennen und diese nutzen. Mit zielgerichteten Einstiegskursen versuchen wir das Risiko möglichst gering zu halten und wir gehen davon aus, dass man auch kleinere Gewinne mitnimmt.
Mit unseren Trading-Tipps auf Fresenius Medical Care konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 81 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.