Am 02. November hatten wir einen Artikel mit dem Titel geschrieben: „First Majestic Silver: Risikobereite Trader steigen ein!“ Der von uns genannte Einstiegskurs wurde überschritten und der Trade mit dem vorgeschlagenen Hebel-Produkt ist angelaufen. Mit dem starken Kursgewinn am letzten Freitag wurde auch der Widerstand übersprungen und die Entscheidung, ob sich der Anstieg bis auf 10,00 Euro fortsetzt, wird also in den nächsten Tagen kommen. Wir finden die Trading-Chancen und nennen die Einstiegskurse, oft auch für ein Hebel-Zertifikat, mit dem man den möglichen Gewinn satt verstärken kann. Über die Gewinnmitnahme muss jeder Abonnent selbst entscheiden.
Was sind Knockout-Hebel-Zertifikate und wie werden sie gehandelt?
Bei Knockout-Hebel-Zertifikaten wird auf einen bestimmten Wert gesetzt, für den es einen bestimmten Hebel und einen definierten Knockout-Kurs gibt, der einen Totalverlust bedeutet. Dazu ist immer ein Spread zu bezahlen, der sich aber, wie auch der Hebel und der Knockout-Kurs (der allerdings nur in sehr kleinen Schritten) verändert. Der Preis eines Hebel-Zertifikats ist nur ein Bruchteil der darauf basierenden Aktie und der Zertifikatpreis bewegt sich mit dem Aktienkurs in dem für das Zertifikat gültigen Hebel, also oft um ein Vielfaches. Knockout-Hebel-Zertifikate werden wie Aktien gehandelt und der Anleger muss sich nur bei seiner Depotbank oder dem Broker für den Derivatehandel freischalten lassen.