Ferrari ISIN: NL0011585146 hat für den 04. November eine Telefonkonferenz angekündigt. Die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 sollen bekanntgegeben und erläutert werden. Die Ferrari-Aktie hat sich vom Tief bei 321,80 Euro erholt und man könnte den Eindruck haben, als ob der Kursabschlag übertrieben war. Zum Wochenanfang kommt es darauf an, ob der fallende Widerstand bei derzeit 351,52 Euro überwunden wird und vor allem, was am Dienstag veröffentlicht wird. Am 15. Oktober hatten wir im RuMaS Express-Service eine Trading-Idee beschrieben und diejenigen, die mit dem vorgeschlagenen Hebel-Produkt eingestiegen waren, konnten bereits auf einen schönen Gewinn von rund 50 Prozent schauen. Am 19. Oktober hatten wir eine neue Trading-Idee beschrieben, maximal waren für Nachzügler 31 Prozent möglich. Am 10. Oktober gab es eine neue Bewertung der Deutschen Bank mit dem Ergebnis „buy“ und einem von 520,00 Euro auf 500,00 Euro gesenkten Kursziel. Wenn das Kursziel von Herrn Kemp richtig ist, können sich RuMaS-Abonnenten freuen.
+++ 10 Jahre RuMaS Express-Service ist ein Zeichen von Leidenschaft, Durchhaltevermögen und Erfolg