Mit Evotec ISIN: DE0005664809 hatten wir uns längere Zeit nicht mehr beschäftigt. Zuletzt konnten wir am 24. November einen Treffer mit 33 Prozent Tagesgewinn melden. Jetzt könnte es sich vielleicht wieder lohnen die weitere Kursentwicklung im Auge zu haben. Nach dem Abpraller am Widerstand bei 19,00 Euro am 20. Februar befindet sich die Aktie im Abwärtstrend, charttechnisch wichtige Unterstützungen sind bereits verloren. Jetzt muss es für die Bullen darum gehen, die 17-Euro-Marke mit aller Gewalt zu verteidigen und sollte das nicht gelingen, wäre es aus charttechnischer Sicht wohl besser, sich auf der Short-Seite zu positionieren. In unserer Mitteilung an die Abonnenten des RuMaS Express-Service schlagen wir ein Hebel-Produkt vor, mit dem man bei weiter fallenden Kursen profitieren kann. Das Chance-Risiko-Verhältnis ist nach unserer Meinung in Ordnung. Bei einem Ausbruch nach unten ist im ersten Stepp etwa 1 Euro Verlust zu erwarten. Wie so oft sehen das die Analysten mal wieder ganz anders. Warburg Research hat im Januar ein Kursziel von 29,00 Euro genannt und das wären Stand jetzt 70 Prozent Kurspotenzial. Liegen die Experten von Jefferies & Company mit ihrer Einschätzung vom 10. November richtig, dann steht dem Hamburger Biotechnologieunternehmen eine Kursverdoppelung ins Haus.
Mit unseren Trading-Tipps auf Evotec konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 76 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen. Bis einschließlich 05. März 2023 können Sie unsere beliebten Premium-Angebote RuMaS Express-Service und RuMaS Trading-Tipps unter diesem Link zum „Schnäppchenpreis“ bekommen!