Der Kurs konnte sich vom Dezembertief wieder bis auf 23,35 Euro nach oben bewegen und es sieht so aus, als ob das in den nächsten Tagen weitergehen könnte. Am 01. Januar hatten wir zuletzt über EVN berichtet und geschrieben: „Der Energie- und Umweltdienstleister aus Österreich hat 2024 eine Achterbahnfahrt hingelegt. Von rund 23,00 Euro ging es bis auf 32,00 Euro im September nach oben und wieder bis 20,55 Euro nach unten. Ob die Talfahrt beendet ist, kann man noch nicht sagen. Was man am Tageschart ablesen kann, ist die Tatsache, dass der Kurs sich seit dem Tief am 19. Dezember bis auf 22,00 Euro erholt hat. Damit sich das Chartbild weiter aufhellt, müsste die EVN-Aktie ISIN: AT0000741053 den langanhaltenden Abwärtstrend brechen.“ In unserem Fazit an die Abonnenten des Express-Service hatten wir unsere Meinung wie folgt formuliert: „Aktuell verläuft die 38-Tage-Linie bei 23,81 Euro, bei einem Anstieg darüber wäre der Abwärtstrend gebrochen, Kursgewinne bis in den Bereich um 26,00 Euro möglich. Selbst wenn nur die 38-Tage-Linie erreicht wird, wäre ein schöner Gewinn realisierbar.“
RuMaS-Abonnenten konnten im Januar starke Treffer landen!
Hebel-Zertifikat-Empfehlungen im Express-Service mit dem max. Gewinn:
Redcare Pharmacy +57,55%, Schoeller Bleckmann +52,63%, Lufthansa +115,79%, E.ON +63,33%, Deutsche Bank +50,46%, Süss MicroTec +152,46%, Nemetschek +44%, Pan American Silver +48,98%, AT&S +20,68%, Klöckner +23,44%
Aktien-Empfehlungen im Express-Service und in den RuMaS Trading-Tipps mit dem max. Gewinn:
Valneva +25,33%, All for One +11,49%, Immofinanz +12,34%, Verbio +12,31%, Hypoport +15,54%, Medigene +68,86%, Alibaba +15,43%, Dürr +14,53%, AT&S +22,54%, Li-Ft Power +17,75%, Gold Fields +14,29%, Lufthansa +11,30%, Pan American Silver +23,47%
RuMaS steht seit 2015 für faire Preise und ein hervorragendes Preis-Leistungsverhältnis!
RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen sie vielfach nur noch auf den Gewinn aufpassen. Nicht jeder Trade gelingt, aber wir haben eine hohe Trefferquote.