Insgesamt betrachtet befindet sich die Energiekontor-Aktie ISIN: DE0005313506 in einem Aufwärtstrend. Dieser liegt bereits seit vielen Jahren vor. Zuletzt wurden die Käufer allerdings an der Marke von 100,00 Euro ausgebremst. Trotz mehrmaligem Versuch, diese Hürde zu nehmen, kam es bisher zu keinem nachhaltigen Durchbruch. Nach Gewinnmitnahmen und einem damit verbundenen Abpraller nach unten entstand eine Trading-Range, in welcher der Kurs seit einigen Monaten hin und her pendelt. Der untere Extrembereich dieses Marktgleichgewichts befindet sich bei etwa 75,00 Euro. Da dieser Preisbereich auch vor kurzem in einem ganz schwachen Börsenumfeld gehalten hat und die Aktie danach den Sprung über wichtige Widerstandslinien geschafft und ein Kaufsignal geliefert hat, könnte es jetzt wieder interessant für Käufer werden. Die Chance, dass der Kurs in Richtung 100,00 Euro marschiert ist vorhanden und Trader sollten nach einem geeigneten Einstiegspunkt Ausschau halten. Wenn Sie wissen möchten, ab wann wir bei Energiekontor einsteigen würden, sollten Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.
Für diejenigen, die noch nie mit Knockout-Zertifikaten gehandelt haben, hier einige grundsätzliche Informationen:
Wir werden Ihnen immer ein Knockout-Hebel-Zertifikat auf einen bestimmten Basiswert vorschlagen. Das bedeutet, dass Sie eine Alternative zum Einstieg in den Basiswert haben.
Sie bekommen immer als Information den Namen, die WKN, den Hebel und den Knockout-Kurs. Wer noch keine Erfahrungen mit solchen Zertifikaten hat, muss wissen, dass der Knockout-Kurs einen Totalverlust des Einsatzes bedeutet.
Knockout-Produkte gibt es für Wetten auf steigende Kurse und fallende Kurse und haben den Vorteil, dass Sie von Kursgewinnen oder Kursverlusten im Vergleich zum Basiswert immer außergewöhnlich profitieren. Die Höhe wird durch den Hebel jeweils angezeigt. Natürlich ist es so, dass Sie bei einem Zertifikat auf steigende Kurse bei fallenden Kursen auch um den Hebeleffekt verlieren.