ElringKlinger hatte mit dem Verkauf seiner Tochtergesellschaft Hug in der Schweiz und einer Meldung, dass man sich auf Zukunftsfelder, wie dem Leichtbau und die Elektromobilität konzentrieren will, einen Kaufrausch erzeugt, der die Aktie im vorweihnachtlichen Umfeld von etwa 15,40 Euro auf bis zu 18,75 Euro im Tagesverlauf am 28.12. nach oben katapultiert hat. Ob sich die Papiere in dieser Größenordnung halten oder es doch zunächst eher Gewinnmitnahmen gibt, wird man jetzt feststellen können. Im Jahr 2017 stand die Aktie nur im Mai einmal höher und notierte ganz kurz bei 20,135 Euro ein Jahreshoch. In der ersten Jahreshälfte sah man überwiegend Kurse im Bereich von 16,00 Euro bis 18,00 Euro und in der zweiten Jahreshälfte überwiegend zwischen 14,00 Euro und 16,00 Euro. Wenn das Unternehmen jetzt keine positiven Meldungen nachreicht, könnte es zu Gewinnmitnahmen kommen, die den Kurs wieder in den Bereich um 16,00/17,00 Euro bringen. Nach oben ist der Weg erst über 20,00 Euro wieder frei. Mehr – wie immer – im Express-Service.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag