Seit dem 20. Juli hatten wir die Aktie ab 39,50 Euro zum Kauf vorgeschlagen und mit dem Hebel-Zertifikat hat es dieser Trade auf einen Gewinn von 105 Prozent gebracht. In unserem Artikel mit dem Titel „Eckert&Ziegler: Starker Kursgewinn und Kaufsignal! Geht wieder was?“ hatten wir geschrieben: „Im laufenden Jahr steht ein Kursverlust von rund 60 Prozent zu Buche, das Tief lag am 05. Juli bei 29,44 Euro. Nach diesem Tief zog die Eckert&Ziegler-Aktie ISIN: DE0005659700 stark an und kletterte bis Mittwoch auf ein Hoch bei 39,08 Euro. Mit dem Anstieg über die 38-Tage-Linie wurde der kurzfristige Aufwärtstrend bestätigt und schafft die Aktie auch die nächste Hürde könnten demnächst weitere Kursgewinne winken. Alles in allem sehen wir beim Strahlen- und Medizintechnik-Konzern einen optimistischen Chart und positiv wäre noch die Konsolidierung im Bereich um 36,00 Euro zu erwähnen, bevor es zum Ausbruch kam. Es sieht ganz danach aus, als ob die Bullen das Zepter an sich reißen und den Aktienkurs wieder nach oben treiben.“
Wenn auch Sie so starke Börsentipps haben möchten, ist das ganz einfach. Ab wann wir bei einer Aktie in den Trading-Modus gehen würden und welches Hebel-Produkt wir für nervenstarke Trader vorschlagen, erfahren Sie regelmäßig, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren. Aber nicht nur die Abonnenten des Express-Service können von unseren Trading-Ideen profitieren, denn RuMaS Trading-Tipps gibt es an jedem Sonntag und unsere Trading-Liste umfasst regelmäßig mehr als 10 Trading-Chancen. Eckert&Ziegler hat den kleinen Rücksetzer vom Dienstag am Mittwoch wieder ausgebügelt und hatte im Tagesverlauf das RuMaS-Kursziel knapp erreicht und liegt bei Handelsende auf Xetra bei 45,10 Euro. Die 45-Euro-Marke könnten eine kleine Hürde sein. Wenn diese aber genommen wird, warten weitere Kursgewinne.