In der vergangenen Woche sahen wir einen Ausbruch im DAX bis über die 15.950-Punkte-Marke und zum Handelsschluss am Freitag war der Kursgewinn wieder verpufft und der Index schloss die Woche mit einem Minus von 171 Punkten ab. Im TecDAX wurde am Dienstag ein neues Allzeithoch markiert, aber zum Ende der Handelswoche gab es fast keine Veränderung. Im MDAX gab es immerhin einen kleinen Wochengewinn von 36 Punkten und der SDAX musste einen Wochenverlust von 161 Punkten hinnehmen. Härter traf es den Dow Jones, denn der musste einen Wochenverlust von 761 Punkten hinnehmen, während der Nasdaq Composite Index in der verkürzten Handelswoche am Dienstag ein neues Allzeithoch markierte und dann am Freitag unter Druck geriet. Im DAX erscheint es so, als ob die 100-Tage-Linie als Unterstützung dienen könnte, aber die Lage ist noch unentschieden. Bei einem Rückfall unter 15.600 Punkte wäre mit Kursverlusten bis mindestens 15.200 Punkten zu rechnen, im Ernstfall sogar bis 15.000 Punkte. Sollte der DAX über 15.600 Punkte bleiben, besteht die Chance auf einen Angriff auf das Allzeithoch bei 16.030 Punkten. Der DOW-Jones verlor in der letzten Handelswoche rund 2,5 Prozent und es sieht so aus, als ob die Luft dünner wird. Sollte es dort zum Wochenauftakt erneut Verluste geben, kann es durchaus schnell wieder bis 34.000 Punkte nach unten gehen. Die Bewegungen am Wochenanfang werden erst Klarheit bringen wo die Reise hingeht. Ob wir uns long oder short positionieren, erfahren Sie – wie immer – wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag