Die ständigen Kommentare über schwache Verkaufszahlen bei Smart-Phones und der schlechten Nachfrage bei den Chipherstellern hatte einigen Halbleiterlieferanten unter Druck gebracht. Darunter war auch Dialog Semiconductor und wir hatten zuletzt am 25.04. im Express-Service eine Trading-Chance mit Dialog beschrieben. Der Artikel hatte den Titel: „Dialog Semiconductor: Der Kursverfall geht weiter! Jetzt auf 4-Jahrestief!“ Die überraschend guten Zahlen bei Apple und die positiven Aussichten bescherten auch den Chipherstellern Kursgewinne und Dialog Semiconductor konnte als Apple-Lieferant besonders davon profitieren. Die Aktie hatte am 25.04. im Tagesverlauf ein Tief von 17,07 Euro markiert. Einen solchen Kurs hat man bei dieser Aktie zuletzt im April 2014, also vor exakt vier Jahren gesehen. In unserem Beitrag hatten wir u.a. geschrieben: „Von 17,07 Euro ausgehend gab es eine minimale Gegenbewegung, auf die man jetzt achten sollte.“ Zunächst ging es bis etwa 18,20 Euro und nach einer kleinen Verschnaufpause, die wahrscheinlich mit der Angst vor den Zahlen bei Apple zu tun hatte, kam am 02.05. der starke Ausbruch. Angesichts der charttechnisch unsicheren Lage hatten wir den Abonnenten ein moderates Hebel-Zertifikat vorgeschlagen, das nur einen Hebel von gut 7 hatte und der Knockout-Punkt in relativ sicherer Entfernung klag. Trotz dieser Vorsichtsmaßnahme liegen alle, die unseren Einstiegskurs mit dem Hebel-Produkt für den Trade gewählt hatte, mit 58% in der Gewinnzone und können diesen Trade gut im Gewinn absichern. Wie man am Chart unschwer erkennen kann ist noch sehr viel Luft nach oben und auch Nachzügler haben noch eine gute Chance auf einen Gewinntrade. Es kommt – wie Sie wissen – immer nur auf den Einstiegskurs an. Wo wir den nächsten Einstieg sehen und welches Hebel-Produkt wir wählen würden, erfahren Sie – wie immer – im Express-Service.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag