Nach dem Absturz Anfang Januar, der einem Großkunden mit Namen Apple geschuldet war, hatten wir eine Gegenreaktion gesehen, die der Aktie in einem Monat rund 30 Prozent Gewinn brachte. Die Aktie des Halbleiterherstellers hatte sich seit November in eine Seitwärtsbewegung begeben und der Ausbruch ist am Donnerstag passiert. Neue Bewertungen von Credit Suisse Group und Hauck & Aufhäuser Privatbankiers mit einem „outperform“ und einem „buy“ mit Kurszielen von 29,50 Euro und 31,50 Euro haben den Kurs am Donnerstag und Freitag beflügelt. Leider wartet bei 26,00 Euro der Widerstand und man muss abwarten, ob die Aktie die Stärke besitzt diese Hürde zu nehmen.
Trading-Chancen erkennen, den passenden Einstiegskurs finden und die Chancen mit einem starken Hebel nutzen. Das ist die erfolgreiche RuMaS Trading-Strategie! Ab wann wir in den Trading-Modus gehen und welches heiße Hebel-Produkt wir für nervenstarke Trader vorschlagen, erfahren Sie immer, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.