Am 23. Mai hatten wir im Express-Service geschrieben: „Seit dem Hoch aus dem Mai mit 35,37 Euro gibt’s für Dialog Semiconductor nur eine Richtung; nach unten. Die Aktie ist an der Unterstützung angekommen und hat diesen Bereich bisher noch nicht nach unten durchbrochen. Im Tagesverlauf gab es am 23. Mai ein Tief bei 30,22 Euro und die Entscheidung fällt jetzt. Fall es keine Gegenwehr gibt, droht ein Absturz bis zur Unterstützung bei 28,00 Euro, wo auch die aufsteigende 100-Tage-Linie verläuft. Die Chartindikatoren sind negativ, aber man darf dennoch gespannt sein, ob es eine technische Gegenreaktion gibt. Die Situation ist auf jeden Fall spannend und bietet für einen Long- oder Short-Trade bei einer entsprechenden Entwicklung alle Möglichkeiten.“
Der Artikel wurde am 24. Mai unter der Überschrift „Dialog Semiconductor: Gegenwehr oder Absturz – Trading-Chance!“ auf der RuMaS-Website veröffentlicht. Neben einem exakten Einstiegskurs für einen Short-Trade hatten wir den Abonnenten ein Hebel-Produkt ans Herz gelegt, mit dem die möglichen Gewinne ordentlich gesteigert werden können. Dialog Semiconductor hat am Mittwoch auch die 30-Euro-Marke verloren und man kann davon ausgehen, dass sich der Abwärtstrend in einem schwachen Börsenumfeld fortsetzten wird. Wenn man sich einmal den 10-Tages-Chart anschaut sehen wir drei Kurslücken nach unten, die jetzt potentielle Widerstände auf dem Weg nach oben darstellen. Wenn jetzt bald keine positive Meldung kommt, wird es eng für die Aktie. Von welchem Einstiegskurs wir ausgehen würden und ob ein Hebel-Produkt für einen Trade nach unserer Meinung geeignet erscheint, erfahren Sie nur, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonnieren.