Am 15. April hatten wir getitelt: „Deutsche Telekom: Hier könnte ein starker Hebel richtig sein!“ Was sollen wir Ihnen sagen, mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat hatten RuMaS-Abonnenten schon mehr als 50 Prozent Gewinn auf dem Zeiger. Wir hatten im Express-Service einen heißen Trade mit der Telekom-Aktie ISIN: DE0005557508 vorgeschlagen und dazu wurde angemerkt, dass dieser Trade nur für Trader mit sehr viel Mut geeignet ist. Wer mit „kleinem Geld“ hier und da mal einen höchst riskanten Trade wagt, kann natürlich verlieren, aber mit einem passenden Einstiegskurs ist die Chance nicht gering, dass man richtig viel gewinnen kann. Wenn man die Bewertungen auf finanzen.net anschaut findet man nur Kaufempfehlungen. Das Kursziel der Deutschen Bank liegt bei 30,60 Euro und ist rund 42 Prozent höher als der aktuelle Aktienkurs und das durchschnittliche Kursziel verspricht rund 36 Prozent Aufwärtspotenzial. Wie man hört, soll finanzen.net und der Neo-Broker Zero verkauft werden, wer 250 Millionen Euro übrig hat, kann „zuschlagen“.
Um schnelle Börsengewinne zu machen muss man zunächst einmal die Märkte ständig im Blick haben und die sich ergebenden Trading-Chancen erkennen. Die zweite Voraussetzung ist natürlich der passende Einstiegskurs und wer dann noch den Mut hat ein Hebel-Produkt für die Trades einzusetzen, liegt sehr schnell ganz weit vorn. Trading-Chancen erkennen ist die Strategie, mit der wir im RuMaS Express-Service und in den RuMaS Trading-Tipps seit langer Zeit sehr erfolgreich sind. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.