Am 24. Juni hatten wir über einen bevorstehenden Ausbruch bei der Deutschen Post ISIN: DE0005552004 berichtet und unsere Empfehlung für Express-Service-Leser lautete wie folgt: „Wir können uns bei der Deutschen Post Kursgewinne vorstellen. Wer einen Trade wagen will, kann ab 32,60 Euro zuschlagen. Mit einer Absicherung bei 31,00 Euro ist das Chance-Risiko-Verhältnis nicht schlecht. Mit viel Mut kann man auch das Knockout-Hebel-Zertifikat von Citi mit einem Hebel von 10,19 und einem Knockout-Kurs bei 28,5531 Euro wählen.“ Auch diese Trading-Idee hat sich zu einem Volltreffer entwickelt, wer mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat reingegangen ist, kann bereits einen Gewinn von rund 100 Prozent sehen.
Auch der in unserem Beitrag vom 03. August genannte Einstiegskurs hat bisher gut funktioniert. Unsere Empfehlung für Abonnenten lautete wie folgt: „Schauen Sie auf die Kursentwicklung und steigen Sie ab 36,20 Euro ein. Wenn die Aktie über den Widerstand bei 36,00 Euro kommt, wird es weiter nach oben gehen. Mutige setzen das Zertifikat der Citi (WKN KB4227), mit einem starken Hebel von 12,19 ein.“
Seit dem Tief im März hat die Deutsche Post-Aktie Post inzwischen schon mehr als 90% zugelegt. Es gibt es heutiger Sicht keinen Grund, warum zu gegebener Zeit nicht auch das Allzeithoch aus dem Jahr 2017 mit 41,36 Euro geschafft werden kann. Wir sind bei der Post optimistisch.