Die Aktien der Deutschen Post hatten es nach dem Allzeithoch im Dezember 2017 nicht leicht. Zwei Versuche ein neues Hoch zu schreiben wurden abgefangen und dann ging es von gut 40,00 Euro auf bis zu 27,23 Euro im Juli 2018 nach unten. Die Gegenwehr war kräftig und nach einem Zwischenhoch bei 32,00 Euro verlor die Aktie wieder auf 23,36 Euro im Januar 2019. Seither sieht man einen schönen Aufwärtstrend, der sich kontinuierlich nach oben arbeitet. Es ist gut möglich, dass die Post am 10. Mai mit ordentlichen Zahlen und positiven Aussichten zum Angriff bläst. Charttechnisch sieht es so aus, dass die Aktie den Widerstand bei 30,00 Euro im Visier hat und wenn dieser geschafft wird, sehen wir mindestens für einen kurzen Trade mit einem starken Hebel gute Gewinnchancen. Wann wir einsteigen würden und mit welchem Hebel-Produkt wir den Gewinn verstärken würden, erfahren Sie immer, wenn Sie den RuMaS Express-Service abonniert haben.
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Wo wir einen Einstiegskurs sehen, welches Kursziel wir für diesen Trade anbieten und welches Hebel-Zertifikat wir vorschlagen – erfahren Sie nur im RuMaS Express-Service!
Haben Sie unseren Express-Service schon abonniert? Falls nicht, haben Sie viele sehr gute Börsentipps verpasst. Wer umfassend informiert werden will, abonniert die Trading-Tipps-Express-Service-Kombi.