Am 09. April hatten wir im RuMaS Express-Service auf eine Trading-Chance mit der Deutschen Post hingewiesen. Der Beitrag hatte den Titel: „Deutsche Post: Es geht wieder aufwärts!“ Wie immer hatten wir den Abonnenten einen nach unserer Meinung aussichtsreichen Einstiegspunkt genannt und der wurde jetzt überschritten. Der Widerstand wurde geschafft und das Kaufsignal erreicht. Es sieht nicht schlecht für Kursgewinne aus. In unserem Artikel hatten wir u.a. geschrieben: „Die Aktien der Deutschen Post hatten es nach dem Allzeithoch im Dezember 2017 nicht leicht. Zwei Versuche ein neues Hoch zu schreiben wurden abgefangen und dann ging es von gut 40,00 Euro auf bis zu 27,23 Euro im Juli 2018 nach unten. Die Gegenwehr war kräftig und nach einem Zwischenhoch bei 32,00 Euro verlor die Aktie wieder auf 23,36 Euro im Januar 2019. Seither sieht man einen schönen Aufwärtstrend, der sich kontinuierlich nach oben arbeitet. Es ist gut möglich, dass die Post am 10. Mai mit ordentlichen Zahlen und positiven Aussichten zum Angriff bläst. Charttechnisch sieht es so aus, dass die Aktie den Widerstand bei 30,00 Euro im Visier hat und wenn dieser geschafft wird, sehen wir mindestens für einen kurzen Trade mit einem starken Hebel gute Gewinnchancen.“ Bisher hat sich die Aktie erwartungsgemäß entwickelt und das Kaufsignal wird jetzt über den weiteren Kursverlauf entscheiden. Wo wir den nächsten Einstieg sehen und welches Hebel-Produkt wir wählen würden, erfahren Sie – wie immer – im Express-Service.
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Wer sich vom Anleger zum Trader entwickeln möchte und mit kurzen Haltezeiten Gewinne machen möchte, bekommt mit dem Express-Service ständig neue Trading-Ideen frei Haus. Wer nicht täglich die Zeit hat sich um das Börsengeschehen zu kümmern, kann sich für RuMaS Trading-Tipps entscheiden, die an jedem Sonntag erscheinen.