Auf diese Trading-Chance hatten wir am 08. Februar hingewiesen und der Titel dieses Artikels lautete: „Deutsche Pfandbriefbank: Ausbruch geschafft und vielleicht könnte noch mehr gehen!“ Mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat liegt der Gewinn von unserem genannten Einstiegskurs ausgehend jetzt bei über 20 Prozent. Seit 20. Dezember sieht man ausgehend von Kursen unter 7,00 Euro einen Aufwärtstrend und man könnte den Eindruck haben, dass die Aktie auch den Widerstand im Bereich um 9,50/9,60 Euro schafft und dann wären nach langer Zeit mal wieder zweistellige Kurse möglich. Dieses Szenario hält die Deutsche Bank - zumindest im Moment - für unwahrscheinlich. Die Experten aus Frankfurt haben das Kursziel vor ein paar Tagen zwar erhöht, aber nur von 7,00 auf 8,00 Euro. Schauen wir mal, wer am Ende des Tages richtig liegt. Die Deutsche Pfandbriefbank ISIN: DE0008019001 ist eine führende europäische Spezialbank für die Immobilienfinanzierung und die Öffentliche Investitionsfinanzierung und zählt zu den größten Emittenten von Pfandbriefen und bietet Privatanlegern Festgeld- und Tagesgeldanlagen.
Mit unseren Trading-Tipps auf Deutsche Pfandbriefbank konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 84 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen. Bis einschließlich 05. März 2023 können Sie unsere beliebten Premium-Angebote RuMaS Express-Service und RuMaS Trading-Tipps unter diesem Link zum „Schnäppchenpreis“ bekommen!