Am 08. Februar hatten im Express-Service auf diese Trading-Chance hingewiesen und das war der Text: „Die Deutsche Pfandbriefbank ISIN: DE0008019001 hat den Ausbruch über die 200-Tage-Linie geschafft und dabei auch den Widerstand bei 8,50 Euro genommen. Mit der Deutschen Pfandbriefbank konnten wir in der Vergangenheit schon Treffer melden und wer die Trading-Ideen mit einem starken Hebel-Produkt umgesetzt hat, konnte auch schöne Gewinne kassieren. Kurze Trades und auch kleine Gewinne mitnehmen gehört zu unserer Trading-Strategie, mit der wir sehr erfolgreich unterwegs sind. Die Aktie der Deutschen Pfandbriefbank hat sich nach den Kursverlusten im November und Dezember volatil von rund 7,00 Euro bis 8,90 Euro nach oben bewegt und jetzt endlich den Ausbruch über das letzte Hoch vom 18. Januar geschafft. Wenn sich die Deutsche Pfandbriefbank über der Unterstützung hält, könnte da noch mehr gehen.“ Mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat kann man zwar schon von einem Treffer sprechen, aber mit Blick auf den Chart hatten wir doch etwas mehr erwartet. Am 22. März werden vorläufige Zahlen für das Geschäftsjahr 2022 verkündet und die werden die endgültige Entscheidung bringen, wohin die Reise geht.
Mit unseren Trading-Tipps auf Deutsche Pfandbriefbank konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 82 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.