Am 22. April hatten wir im Express-Service eine Trading-Chance mit der Deutschen Börse offeriert und den Artikel dazu unter folgendem Titel veröffentlicht: „Deutsche Börse: Aufpassen! Trading-Chance für einen „heißen Trade!““ In diesem Artikel hatten wir u. a. geschrieben: „Deutsche Börse hatten wir schon lange nicht mehr auf dem Schirm, aber vielleicht lohnt es sich jetzt die weitere Kursentwicklung im Auge zu haben. Wenn man sich den Chart anschaut, sieht das nach einem Ausbrauch aus. Nach dem Tief vom 18. Dezember mit 102,40 Euro erfolgte die Gegenreaktion mit einem Hoch bei 117,35 Euro am 29. Januar. Danach kamen Gewinnmitnahmen und der Kurs musste bis 108,50 Euro zurück, wo ein erneuter Anstieg begann, der am Gründonnerstag ein neues Mehrmonatshoch markierte. Das Momentum und die relative Stärke weisen auf einen weiteren Kursanstieg hin und auch die Umsätze haben sich erhöht, was am One Balance Volumen sehr schön nachvollziehbar ist. Wenn das Hoch aus Oktober 2018 überschritten wird, wird ein Kaufsignal generiert und wir sehen gute Chancen auf einen weiteren Anstieg. Unsere Meinung wurde außerdem in der vergangenen Woche von den Analysten der Deutschen Bank bestätigt, die die Kaufempfehlung für die Aktie erneuert haben. Die nächsten Tage werden entscheiden ob wir mit einem starken Hebel sogar mit der sonst langweiligen Deutschen Börse-Aktie mal einen ordentlichen Treffer generieren können.“
Am 30. April hatten wir nachgefasst und im Express-Service geschrieben: „Bisher hat sich die Aktie noch nicht erwartungsgemäß entwickelt, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Die Deutsche Börse hat am Dienstag das Ergebnis für das erste Quartal 2019 veröffentlicht und konnte die Nettoerlöse um 4 Prozent auf 721 Mio. Euro steigern. Außerdem wurde die Prognose für das Gesamtjahr bestätigt. Ein Kursgewinn von 1,67% hat die Aktie auf das „Treppchen“ im DAX gebracht und zum Handelsende notierte die Aktie auf Tageshoch. Die Chart-Indikatoren zeigen in Richtung Norden und auch die Umsätze ziehen mit. Sollte sich ein Schlusskurs über dem Widerstand ergeben, wäre das ein Kaufsignal.“
Mühsam ernährt sich das Eichhörnchen?
Die Aktie der Deutschen Börse hat sich nach oben gekämpft, den charttechnischen Widerstand genommen und das Kaufsignal geschafft. Jetzt sollte man die Hochs aus dem Juli 2018 im Auge haben, werden diese genommen, gibt es noch Luft nach oben.
RuMaS Express-Service: Maximum Aktien- und Hebel-Zertifikate-Tipps!
Wo wir einen Einstiegskurs sehen, welches Kursziel wir für diesen Trade anbieten und welches Hebel-Zertifikat wir vorschlagen – erfahren Sie nur im RuMaS Express-Service!
Auf vielfachen Wunsch bieten wir ab sofort unsere beliebten Premium-Angebote RuMaS Express-Service und RuMaS Trading-Tipps auch mit einer Laufzeit von zwölf Monaten an. Sie sparen bis zu 60,00 Euro und wenn Sie bis zum 15. Mai buchen, erhalten noch einen satten Rabatt auf die Kombi obendrauf.