Nach einer Meldung über die Belastungen durch die Steuerreform in den USA, dass die Verluste aus der Finanzkrise nicht mehr in der bisherigen Höhe steuerlich zur Geltung gebracht werden können, brach die Aktie ein und markierte ein Minus von 5,16% am Freitag. Jetzt stellt sich die Frage, ob die charttechnische Unterstützung bei 14,98 Euro noch getestet wird oder ob es vorher eine Gegenwehr gibt. Die Aktie war seit September in einen Erholungsmodus gekommen und hatte gerade am 18.12. ein 6-Monatshoch bei 17,10 Euro markiert. Die erste wirkliche Haltemarke liegt bei 14,98 Euro und sollte diese nicht standhalten, wäre sogar ein weiterer Kursverlust bis 14,00 Euro denkbar. Wer jetzt gut aufpasst, könnte einen passenden Einstiegskurs finden und mit einem starken Hebel zuschlagen. Wenn Sie unsere Meinung dazu wissen sollen, müssen Sie nur den RuMaS Express-Service abonnieren.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag