Die Deutsche Bank verdient im dritten Quartal deutlich weniger als erwartet. Grund dafür sind schwache Geschäfte und die hohen Kosten für den lange ersehnten Konzernumbau. Dennoch ist die Führungsetage mutig und geht von besseren Geschäften im neu aufgestellten Investmentbanking Sektor aus. Zum ersten Mal seit 2014 geht die Deutsche Bank dagegen von einem Gewinn aus, obwohl das Unternehmen im Sommer deutlich weniger verdient hat. Das Vorsteuerergebnis sank um fast die Hälfte auf 506 Millionen Euro. Im Jahr zuvor hatte die Deutsche Bank noch 933 Millionen Euro verdient in diesem Zeitraum! Analysten hatten dagegen mit einem Gewinn vor Steuern von 328 Millionen Euro gerechnet. Für alle Analysten und Experten also ein überraschendes Ergebnis das die Deutsche Bank am Mittwoch veröffentlicht hat. Daher geht die Bank erstmals seit 2014 von einem Gewinn im Gesamtjahr aus!
Die Aktie verlor von 9,30 Euro auf bis zu 8,83 Euro am 24.10. Sah es noch Mitte Oktober danach aus, als ob die 10-Euro-Marke überwunden werden könnte, rauschte die Aktie nach Zahlen durch die Unterstützung bei 9,00 Euro. Diese Unterstützung hat bisher im Mai und Juli schon gute Dienste geleistet und die Entscheidung über den Wiederaufstieg fällt genau jetzt. Die Entscheidung steht „auf Messers Schneide“ und sollte es einen erneuten Rücksetzer geben droht ein herber Kursverlust. Sollte es in die Gegenrichtung gehen, wartet bei 9,50 Euro der nächste Widerstand. Wo wir eine Trading-Chance sehen und mit welchem Hebel-Produkt wir den möglichen Gewinn aufpeppen erfahren Sie – wie immer – zuerst im Express-Service.