Der Kursrutsch bei der Deutschen Bank ISIN: DE0005140008 fiel Anfang Februar sehr deutlich aus und die Aktie verlor zeitweise die Unterstützung bei 11,50 Euro. Der Kurs war allerdings vom 03. Oktober bis zum 27. Januar von 7,249 Euro auf 12,362 Euro gestiegen und in einem solchen Fall wirkt sich eine kleine Negativmeldung (wenn sie denn eine war) sofort dramatisch aus. Irgendwann werden solche Gewinne natürlich kassiert und viele Stopps lagen sicher im Bereich der Unterstützung, die einen automatischen Verkauf ausgelöst hatten. Am Donnerstag hat die Aktie mit dem Sprung über die 38-Tage-Linie unter hohem Handelsvolumen ein starkes Kaufsignal geliefert und das könnte ein Hinweis auf eine neue Trading-Chance sein. Zuletzt konnten wir am 30. Januar im Express-Service einen Volltreffer mit 120 Prozent Zertifikatgewinn melden und hatten unseren Abonnenten mitgeteilt: „Wer am 02. Februar gute Zahlen erwartet, kann den Stoppkurs auf 11,70 Euro anheben. Wer dem Braten nicht traut, sollte den Gewinn jetzt kassieren.“
Mit unseren Trading-Tipps auf Deutsche Bank konnten wir bisher im Express-Service überzeugen und haben eine Erfolgsquote von 85 Prozent. Wer sich täglich oder mindestens mehrfach in der Woche mit dem Geldverdienen an der Börse beschäftigt, wählt den RuMaS Express-Service. Diesen Online-Börsenbrief gibt es an fünf Wochentagen und er enthält eine unterschiedliche Anzahl von aktuellen Gewinnchancen. Für alle, die nur am Wochenende die Zeit für die Börse haben, gibt es die RuMaS Trading-Tipps, die jeden Sonntag per E-Mail kommen.