Der letzte Trade mit Delivery Hero, den wir im Express-Service vom 20. März beschrieben hatten, hat bisher nicht funktioniert. Die Meldung, das CEO Niklas Östberg Aktien gekauft hat, hat nach einem Tief am 21. März bei 22,45 Euro zu einer starken Gegenreaktion auf bis zu 25,03 Euro geführt, aber von den Gewinnen ist so gut wie nichts mehr übrig geblieben. Im Text sind wir am 20. März auf die Kurssituation eingegangen und haben geschrieben: „Nach der Rallye im Februar mit einem Tief bei 23,90 und einem Hoch 32,47 Euro musste der Essenslieferdienst Verluste verbuchen. Im Tief fiel die Aktie am Donnerstag bis auf 22,63 Euro nach unten, Delivery Hero ISIN: DE000A2E4K43 ist wohl ins Visier von Shortsellern geraten. Geht es weiter nach unten, könnte man einen Short-Trade versuchen, das charttechnische Kursziel auf der Unterseite liegt im Wochenchart derzeit bei 20,00 Euro. Diese Kursentwicklung wollen wohl die meisten Analysten nicht wahrhaben, fünf Analysten sehen ausgehend vom aktuellen Kurs über 100 Prozent Kurspotenzial.“
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag