Wenn Sie unsere Marktberichte regelmäßig verfolgen wissen Sie, dass wir den DAX ISIN: DE0008469008 seit dem 14. Juni auf dem Schirm haben. An diesem Tag hatten wir gepostet: „DAX: Steht die nächste Verkaufswelle bevor?“ Für Express-Service-Abonnenten hatten wir folgenden Trading-Tipp hinzugefügt: „Wir glauben, dass die Unterstützung bei 13.500 Punkte verloren geht und wir in den nächsten Monaten einen DAX-Stand von XX.XXX Punkten sehen werden. Wir würden uns ab 13.250 Punkte auf der Short-Seite positionieren.“ Wer diesen Short-Tipp genutzt hat, liegt bisher mit 38 Prozent Zertifikatgewinn vorn. Aber auch unser Einstiegskurs für Nachzügler, den wir am 23. Juni genannt hatten, hat bereits zu einem schönen Gewinn von 14 Prozent geführt.
Zuletzt hatten wir am 30. Juni nachgefasst und getitelt: „DAX: Alle Zeichen stehen auf Short!“ Im Text stand unter anderem: „Nach dem Tief vom unter 13.000 Punkten am gleichen Tag hat der DAX noch einmal die Schlinge vom Hals gezogen und dank US-Schützenhilfe wieder die psychologisch wichtige Marke von 13.000 Punkten geschafft. Wie vermutet, hat es sich nur um eine technische Gegenreaktion auf die vorangegangenen Verluste gehandelt und nach einem Hoch bei 13.378 Punkten ging es wieder bergab. Der DAX-Absturz unter die 13.000-Punkte-Marke am Donnerstag hat eine Kurslücke von mehr als 200 Punkten hinterlassen und schon bald könnte das Jahrestief in den Fokus rücken.“
Auch mit dieser Einschätzung lagen wir richtig, denn das letzte Jahrestief vom 07. März wurde am Dienstag um wenige Punkte unterschritten. Man kann es drehen und wenden wie man will: Der DAX hat damit ein frisches Verkaufssignal geliefert. Damit ist das nächste Etappenziel auf dem Weg in tiefere Gefilde die Marke von 12.000 Punkten.