Die Abonnenten des RuMaS Express-Service können unsere Aussage nachvollziehen. Am 24. September hatten wir in einer Stellungnahme zum DAX ISIN: DE0008469008 geschrieben: „Der Weg nach oben ist steinig, weil sowohl bei 15.549 Punkten (200-Tage-Linie), 15.780 Punkten (38-Tage-Linie), 15.935 Punkten (100-Tage-Linie), 16.050 Punkten (oberer Rand des Trendkanals) charttechnische Widerstände aus dem Weg geräumt werden müssen. Auch wenn der DAX bis auf 16.200 Punkte steigen würde, ist die Kuh noch nicht vom Eis, denn bei 16.240 Punkten wartet der stärkste Widerstand. Wir würden uns mit Stoppkurs 16.350 Punkte auf der Short-Seite positionieren, den Einstieg schlagen wir zur Handelseröffnung auf Xetra am Montag vor.“ Wer unseren Einstiegskurs gewählt hatte, kann mit dem vorgeschlagenen Hebel-Zertifikat jetzt einen Gewinn von 32 Prozent sehen. Der zu dieser Stellungnahme veröffentlichte Artikel hatte den Titel: „Schlechtes Omen? DAX zum ersten Mal 2023 unter der 200-Tage-Linie!“ Im Text stand unter anderem: „Charttechnisch betrachtet sieht die Ausgangslage für den DAX nicht gerade rosig aus. Geht die 200-Tage-Linie verloren, könnte noch der Bereich um 15.450 Punkte für Unterstützung sorgen und darunter gibt es genügend Abwärtspotenzial. Das hören Anleger nicht gerne, aber für das Trading ist eine größere Korrektur unverzichtbar.“ Zum Handelsende am Freitag notierte der DAX bei 14.687 Punkten und im nachbörslichen Handel waren 14.600 Punkte bereits verloren. Sie können mit dem RuMaS Express-Service solche guten Börsentipps bekommen oder durch die RuMaS Trading-Tipps. Alle Informationen bekommen Sie frei Haus, und wenn Sie die Express-Service-Trading-Tipps-Kombi wählen, bekommen Sie die zum Sonderpreis.
+++ Als Abonnent sind Sie dem Trend einen Tick voraus +++ Rauf oder runter: Mit RuMaS ist immer Tradingzeit +++ Nutzen auch Sie den Express-Service für Ihren Trading-Tag