Am Dienstagabend hatten wir im Express-Service getitelt: „DAX: Geht die Erholung weiter oder steht die nächste Verkaufswelle bevor?“ Im Text stand: „Der DAX ISIN: DE0008469008 hat sich von seinem Tagestief am Montag wieder deutlich erholt und hat zum Handelsende am Dienstag auf Xetra den Sprung über die 200-Tage-Linie geschafft. Ob diese Bewegung jedoch nachhaltig ist, bleibt abzuwarten. Sollte der DAX wieder unter der 200-Tage-Linie schließen, so wäre das aus charttechnischer Sicht eine klares Verkaufssignal und auf Grund des Trendbruchs ist dann eine Fortsetzung der Korrektur zu erwarten. Ein denkbares Kursziel ist dann die Unterstützung bei 17.000 Punkten, Anleger und Trader sollten auf jeden Fall vorsichtig bleiben.“ Der Short-Trade war auf einem guten Weg und dann hat sich Donald Trump zu Wort gemeldet. Der Präsident der Vereinigten Staaten empfahl seinen Landsleuten höchstpersönlich Aktien zu kaufen und hat kurze Zeit später die „Zollpause“ und die Rallye eingeläutet. Ein großer Teil der Gewinne hat sich am Donnerstag wieder in Luft aufgelöst, ob das nur Gewinnmitnahmen waren, werden wir in den nächsten Tagen sehen.
Die RuMaS Trading-Strategie setzt mit konkreten Einstiegskursen auf Chartindikatoren, Unternehmensnachrichten oder eine Trendfolge. Wir nennen eine nach unserer Meinung geeignete Absicherung mit Stoppkurs und beschreiben Kursziele. Vielmals schlagen wir Ihnen auch ein Hebel-Produkt vor mit dem Sie den möglichen Gewinn so richtig aufpeppen können. Im noch jungen Börsenjahr 2025 hat RuMaS seine Treffsicherheit für gute Aktien und gehebelte Gewinne bereits vielfach bewiesen. Mit Hebel-Zertifikaten auf Lufthansa (+200%), E.ON (+63%), BASF (+118%), Süss MicroTec (+152%), Porsche (+83%), TUI (+93%), thyssenkrupp nucera (+84%), Pan American Silver (+110%), EnergieKontor (+148%), RWE (+51%), OMV (+64%), Wüstenrot & Württembergische (+60%), Bilfinger (+273%), Deutz (+535%), MLP (+75%) konnte RuMaS für seine Leser in wenigen Tagen oder Wochen sagenhafte Renditen erzielen. RuMaS nennt die Einstiegskurse, als Abonnent müssen Sie vielmals nur noch auf die Gewinne achten. Bei der Prozentangabe handelt es sich um den höchstmöglichen Gewinn.